Produkt zum Begriff Hilfsmittel:
-
Spokey Glob Massage Hilfsmittel 6.5 cm
Spokey Glob, 6.5 cm, Fitness-Zubehör Unisex, Nach anspruchsvoller körperlicher Aktivität verdienen der Körper und vor allem die Muskeln Entspannung und Regeneration. Die Massagehilfe Spokey Glob lindert die Muskelanspannung und hilft, verspannte Muskeln angenehm zu entspannen. Eigenschaften: lockert verspannte Muskeln für alle Körperteile geeignet passt problemlos in jede Sporttasche
Preis: 4.50 € | Versand*: 4.45 € -
SodaStream 1042260410 Kohlensäureerzeuger-Zubehör & -Hilfsmittel Karbonisiererflasche
SodaStream 1042260410. Menge pro Packung: 2 Stück(e)
Preis: 28.02 € | Versand*: 17.79 € -
Soudal Hilfsmittel SOUDATIGHT GUN 1 Stück
Spezielle Druckluftpistole für Soudatight SP Gun. Eigenschaften: Schnelle und effiziente Verarbeitung Einfaches Umschalten zwischen horizontalen und vertikalen Anwendungen Leicht zu reinigen Inkl. benutzerdefinierter Düse und Ersatzdüse
Preis: 56.99 € | Versand*: 5.95 € -
Brita 1043722 Kohlensäureerzeuger-Zubehör & -Hilfsmittel Karbonisiererflasche
Brita 1043722. Menge pro Packung: 2 Stück(e)
Preis: 36.02 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann zahlt Krankenkasse Hilfsmittel?
Die Krankenkasse zahlt Hilfsmittel, wenn sie medizinisch notwendig sind und ärztlich verordnet wurden. Dabei müssen die Hilfsmittel dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechen und geeignet sein, die Gesundheit des Patienten zu erhalten oder zu verbessern. Zudem müssen die Hilfsmittel im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkasse aufgeführt sein. In einigen Fällen kann auch eine Kostenübernahme für individuell angefertigte Hilfsmittel erfolgen, wenn sie die einzige Möglichkeit darstellen, den Gesundheitszustand des Patienten zu verbessern. Es ist wichtig, vor der Anschaffung von Hilfsmitteln Rücksprache mit der Krankenkasse zu halten, um sicherzustellen, dass die Kosten übernommen werden.
-
Was tun wenn Krankenkasse Hilfsmittel abgelehnt?
Wenn die Krankenkasse ein Hilfsmittel ablehnt, sollte man zunächst den Ablehnungsbescheid genau prüfen und die Gründe dafür nachvollziehen. Anschließend kann man Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen und dabei alle relevanten Unterlagen und ärztlichen Gutachten vorlegen. Es kann auch hilfreich sein, sich rechtlich beraten zu lassen, um die Chancen auf Erfolg zu erhöhen. Zudem kann man sich auch an Selbsthilfegruppen oder Patientenorganisationen wenden, um Unterstützung und Informationen zu erhalten. Es ist wichtig, nicht aufzugeben und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um das benötigte Hilfsmittel doch noch genehmigt zu bekommen.
-
Welche Hilfsmittel muss die Krankenkasse bezahlen?
Welche Hilfsmittel muss die Krankenkasse bezahlen? Die Krankenkasse ist verpflichtet, bestimmte Hilfsmittel zu bezahlen, die medizinisch notwendig sind, um die Gesundheit und die Mobilität des Patienten zu verbessern oder zu erhalten. Dazu gehören beispielsweise Rollstühle, Gehhilfen, Prothesen, orthopädische Schuhe oder auch Hörgeräte. Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel nach ärztlicher Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Hilfsmittels über die genauen Bedingungen und Voraussetzungen für die Kostenübernahme zu informieren.
-
Was für Hilfsmittel zahlt die Krankenkasse?
Was für Hilfsmittel zahlt die Krankenkasse? Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für bestimmte Hilfsmittel, die zur medizinischen Versorgung notwendig sind, wie z.B. Rollstühle, Gehhilfen, orthopädische Schuhe oder Hörgeräte. Die Genehmigung und Kostenübernahme hängen jedoch von der medizinischen Notwendigkeit und der individuellen Situation des Patienten ab. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Hilfsmittels mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme zu klären. In einigen Fällen kann auch ein ärztliches Rezept oder eine Verordnung erforderlich sein, um die Kosten erstattet zu bekommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Hilfsmittel:
-
Soudal Hilfsmittel Druckluftpistole verstellbar Cox 1 Stück
Eigenschaften: Hochwertige, geschlossene und mit Druckluft betriebene Auspresspistole für Beutel bis 600 ml.
Preis: 224.90 € | Versand*: 0.00 € -
Fluff Gua Sha Massage Hilfsmittel 1 St.
Fluff Gua Sha, 1 St., Zubehör für Damen
Preis: 16.00 € | Versand*: 4.45 € -
Angelic Massage luffa cake Massage Hilfsmittel 1 St.
Angelic Massage luffa cake, 1 St., Kosmetikzubehör für die Körperpflege Unisex, Das Produkt ist die perfekte Ergänzung in der täglichen Hautpflegeroutine.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.45 € -
Crystallove Amethyst Gua Sha Massage Hilfsmittel 1 St.
Crystallove Amethyst Gua Sha, 1 St., Zubehör für Damen, Hautpflege – das sind nicht nur Creme, Serum, Tonikum, Gel oder Peeling. Verschiedene spezielle Kosmetikprodukte können Ihre tägliche Hautpflege-Routine noch besser machen. Das Produkt Crystallove Amethyst Gua Sha ist eine tolle Ergänzung zu Produkten, die Sie bereits verwenden, und lässt Ihre Haut noch schöner werden.
Preis: 28.80 € | Versand*: 4.45 €
-
Werden Hilfsmittel von der Krankenkasse bezahlt?
Hilfsmittel können von der Krankenkasse bezahlt werden, wenn sie medizinisch notwendig sind und vom behandelnden Arzt verordnet wurden. Dazu gehören beispielsweise Rollstühle, Gehhilfen, orthopädische Schuhe oder Hörgeräte. Die Kostenübernahme hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten und den jeweiligen Richtlinien der Krankenkasse. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Hilfsmittels bei der Krankenkasse über die Kostenübernahme zu informieren und gegebenenfalls einen Antrag zu stellen. In einigen Fällen kann auch eine Kostenbeteiligung des Patienten erforderlich sein.
-
Welche Hilfsmittel werden von der Krankenkasse übernommen?
Welche Hilfsmittel von der Krankenkasse übernommen werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der medizinischen Notwendigkeit, dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten und den geltenden Richtlinien. Typische Hilfsmittel, die von Krankenkassen übernommen werden können, sind beispielsweise Rollstühle, Gehhilfen, orthopädische Schuhe, Kompressionsstrümpfe oder Hörgeräte. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Krankenkasse über die genauen Leistungen und Voraussetzungen zu informieren, um sicherzustellen, dass die Kosten für benötigte Hilfsmittel erstattet werden. In einigen Fällen kann auch eine ärztliche Verordnung oder ein Kostenvoranschlag erforderlich sein, um die Übernahme der Kosten zu gewährleisten.
-
Welche Hilfsmittel bekomme ich von der Krankenkasse?
Die Hilfsmittel, die du von der Krankenkasse erhalten kannst, hängen von deiner individuellen Situation und medizinischen Notwendigkeit ab. In der Regel werden jedoch Hilfsmittel wie Rollstühle, Gehhilfen, Prothesen, orthopädische Schuhe, Hörgeräte und bestimmte medizinische Geräte wie Blutzuckermessgeräte oder Inhalatoren von der Krankenkasse übernommen. Es ist wichtig, dass du mit deinem Arzt sprichst, um festzustellen, welche Hilfsmittel für dich geeignet sind und ob sie von der Krankenkasse abgedeckt werden. Du kannst auch direkt bei deiner Krankenkasse nachfragen, welche Hilfsmittel sie finanzieren und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
-
Welche Hilfsmittel werden von der Krankenkasse bezahlt?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für verschiedene Hilfsmittel, die zur medizinischen Versorgung notwendig sind. Dazu gehören beispielsweise Gehhilfen wie Rollatoren oder Krücken, orthopädische Schuhe, Kompressionsstrümpfe, Hörgeräte, Inkontinenzhilfsmittel und bestimmte Hilfsmittel zur Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen. Die genauen Bedingungen und Voraussetzungen für die Kostenübernahme variieren je nach Krankenkasse und individuellem Fall. Es ist ratsam, sich vor der Anschaffung eines Hilfsmittels bei der Krankenkasse zu informieren, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.